  © Jordis Antonia Schlösser/Ostkreuz |  |  |
 29.04.2004
 « Se marier à Bienne » sucht Hochzeitsbilder
 Die Reportagefotografie und ihre neuen Formen stehen an den Bieler Fototagen vom 3. bis 26. September 2004 im Zentrum. Die Hochzeitsreportage ist ein Klassiker und auf der ganzen Welt beliebt. Fotografen haben jedoch eine zwiespältige Beziehung zu ihr. Die Hochzeitsfotografie dient einigen zum Broterwerb, ist vielen aber vom künstlerischen Standpunkt her zu populär. Das Festival präsentiert Arbeiten verschiedener Künstler zu diesem Themen und fokussiert zudem den Blick auf die Bieler Bevölkerung: Unter dem Titel « se marier à Bienne » sammeln die Bieler Fototage Hochzeitsbilder von Bielerinnen und Bieler. Diese Fotografien, die „den schönsten Tag“ im Leben eines Paares festhalten, werden während der dreiwöchigen Ausstellungsdauer in der Altstadt - Open Air oder Indoor - projiziert werden.
Bieler VIPs - ja gerne!
„Besonders spannend wird’s natürlich, wenn auch bekannte Bieler Persönlichkeiten mitmachen“, freut sich Barbara Zürcher, die als Direktorin der Bieler Fototage in ihre zweite Saison startet. Wer sich an der Aktion beteiligen möchte, bringt sein Lieblingshochzeitsfoto (Originalpapierabzug) am Samstag, 8. Mai, von 11 bis 15 Uhr ins Büro der Bieler Fototage, 1. Stock im Ring 10 (direkt neuem dem Zivilstandsamt in der Bieler Altstadt). Die Bilder werden vor Ort bearbeitet und können am gleichen Tag wieder mitgenommen werden. Einzige Bedingung zum Mitmachen: Die Teilnehmer müssen in Biel und Umgebung wohnen. Wo und wann sie geheiratet haben, spielt allerdings keine Rolle. Als Dankeschön fürs Mitmachen offerieren die Bieler Fototage einen kleinen Apéro
|
 |